Platz für Anzeige
  • kohero
  • >
  • Menschen
  • >
  • „Wir brauchen Wertschätzung – und Zeit“. Eine Frau aus Syrien erzählt

„Wir brauchen Wertschätzung – und Zeit“. Eine Frau aus Syrien erzählt

Mein Name ist Inas Sharif, und ich komme aus Damaskus. Ich bin 31 Jahre alt. Als  ich in Syrien war, habe ich für das Lehramt (englischen Sprache) studiert. Meine Träume sind, einen Job in diesem Bereich finden und eine lange Reiser durch Deutschland zu unternehmen. Denn ich finde, dass Deutschland ein besonderes Land ist.

Foto privat.

Ich bedanke mich bei Deutschland, weil sie uns hier empfangen haben. Ich habe Respekt vor vielen deutschen Frauen, weil sie stark sind. Aber leider habe ich nicht viel Kontakt zu ihnen.

Ich kam für ein Familientreffen mit einem Flugzeug. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Visum. Es wurde nach mehr als 2 Jahren ausgestellt. Meine Reise war nicht einfach. Aber hier ist alles in Ordnung. Ich glaube nicht, dass ich so harte Erfahrungen wie andere Leute gemacht habe. Jetzt leben wir als Familie, also ist es nicht so schwer. Manchmal, wenn die Leute hören, dass wir Syrer sind, fragen sie uns, ob wir studiert haben und ob wir einen Job haben. Sie erwarten, dass wir mit nein antworten. Wir leben immer noch mit Hilfe vom Jobcenter. Wir brauchen Zeit.

Was ich brauche oder hoffe: dass ich mit meinem autistischen Sohn in Frieden leben kann. Ich glaube, meine Beziehung zu meinem Mann ist wie die meisten Ehen hier in einer schwierigen Phase. Die Veränderung von allem und die langen Phasen, die Paare getrennt verbracht haben, sind immer schlecht. Viele Familien zerbrechen. Wir versuchen, es unter Kontrolle zu halten.

Große Dankbarkeit – aber auch eine Bitte: Haben Sie Geduld mit uns!

Meine Nachricht für die Einheimischen lautet: Bitte verallgemeinern Sie nicht. Wir sind nicht alle gut, aber wir sind auch nicht schlecht. Wir sind nicht faul. Wir sind nicht abhängig. Wir brauchen nur Zeit, um uns zu integrieren.  Wir brauchen Zeit, damit unsere Gedanken heilen können. Unsere Wunde blutet immer noch und wir haben alle Dinge verloren, die in unserem Leben wesentlich waren. Du hast uns angenommen und uns willkommen geheißen.  Dafür sind wir so dankbar. Bitte haben Sie Geduld mit uns. Wir  sind nicht abgängig von dem Jobcenter, weil mein Mann als Ingenieur arbeitet.
Mein Ziel ist es, C2 auf Deutsch zu erreichen und einen Master in der Universität zu machen. Ich liebe Literatur und würde gerne vergleichende Literatur (Englisch und Deutsch) oder Linguistik oder Phonetik studieren. Und bitte helfen Sie anderen mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Ich liebe Kinder, und ich bin eine Mutter. Ich habe jetzt mit Kindern seit mehr als 10 Jahren gearbeitet. Deshalb.

Frauen in Syrien haben viele Aufgaben – und keine Rechte

Frauen in Syrien haben so viele Aufgaben. Sie sind Hausfrauen und Arbeiterinnen. Fast 50% (wie ich glaube) der verheirateten Frauen haben Arbeit. Viele Frauen haben an Universitäten studiert und lieben es, einen Job zu haben. Das erlaubt ihnen aber nicht, die Qualität der Hausarbeit zu reduzieren. Wenn ein Mann und eine Frau beide 8 Stunden arbeiten, muss die Frau immer noch das Haus putzen und kochen usw. Das ist in unserer Gesellschaft bekannt, und wenn sich die Frau beschwert, würde ihr Mann sagen: Wenn Du das nicht magst, dann kannst Du ja Deinen Job kündigen.

In der Gesellschaft in Syrien ist es so: Wenn eine Frau etwas tut, was sie mag, wird jeder versuchen, sie zu bewerten und zu richten. Männer aber werden immer gefeiert, was auch immer sie tun. Frauen haben keine Rechte, weil es eine von Männern dominierte Gesellschaft ist und Frauen mit ihren Rechten durch Traditionen keine Unterstützung finden. Ich weiß nicht genug, um zu vergleichen, aber ich glaube, Frauen hier in Deutschland haben viel mehr Rechte.

Wertschätzung – das ist es was Frauen brauchen

Ein Wort: Wertschätzung. Das ist alles was wir brauchen. Wertschätzung ist nicht in meiner Gesellschaft vorhanden. Was auch immer die Frau tut, es ist ihre Pflicht. Ich fühle mich hier in Deutschland ein bisschen freier. Trotzdem liebe ich mein Heimatland Syrien und bete dafür.
Hier in Deutschland achtet keiner auf den anderen, auf Nachbarn oder Familie. Alle sind beschäftigt. Es kann sehr einsam hier sein. Aber ich muss erwähnen, dass es ein großartiger Ort für Menschen mit Behinderungen ist, was mich so glücklich macht, hier zu sein.

Ich glaube, Frauen sollten mit mehr Wertschätzung behandelt werden…wo auch immer!
Es sollte eine Art von Seminaren und Schulungen für beide Geschlechter geben, um den Wert von Frauen zu betonen. Es sollte mehr Möglichkeiten für Frauen geben, um einen Job auszuüben.

Share on facebook
Share on twitter
Share on google
Share on xing
Share on linkedin
Share on telegram
Share on email
Share on reddit
Share on whatsapp

Dir gefällt die Geschichte? Unterstütze das Magazin

Engagement ist unbezahlbar, aber ohne Geld geht es nicht. Damit wir weiter unabhängig arbeiten können, brauchen wir finanzielle Mittel. Mit deinem Beitrag machst du kohero möglich. Spende jetzt!

Wie kann man die Gesellschaft eigentlich nachhaltig fördern? Man gründet ein Unternehmen? Nicht irgendein Unternehmen. Solidrinks eben. Das soziale…

Schreiben für ein Miteinander.

Wir freuen uns auf dich. Komm ins Team und werde ein Teil von kohero. Die Möglichkeiten der Mitarbeit sind vielfältig. Willkommen bei uns!

Kategorie & Format
Autorengruppe
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“

Newsletter

Täglich. Aktuell. Mit Hintergrund. Bestelle jetzt unseren kostenlosen kohero-Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Abonniere unseren Newsletter

Erfahre zuerst von unseren Veranstaltungen und neuen Beiträgen. Kein Spam, versprochen!

Du möchtest eine Frage stellen?

Du möchtest uns untersützen?

Du möchtest Teil des Teams werden?

Du möchtest eine Frage stellen?

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.