Platz für Anzeige
  • kohero
  • >
  • Kultur
  • >
  • Gebackenes Kamel – Rezept aus T.C. Boyles „Wassermusik“

Gebackenes Kamel – Rezept aus T.C. Boyles „Wassermusik“

Als größte Speise der Welt, die sogar im "Guinness-Buch der Rekorde" steht, gilt Méchoui. Es handelt sich dabei um ein ganzes, am Drehspieß oder im Erdofen gegrilltes Schaf oder eine gegrillte Ziege. Das Gericht kommt aus dem arabischen Raum. Es gibt jedoch noch eine 'Mega-Speise', die eine gute Stufe darüber steht: ein gefülltes, gebackenes Kamel!

Zutaten für die größte Speise der Welt: gebackenes Kamel mit Füllung

Ein Rezept aus dem Roman von T.C. Boyle „Wassermusik“

4 Trappen¹, gereinigt und gerupft

500 Datteln

200 Regenpfeifereier²

20 Karpfen (Zweipfünder)

2 Schafe

1 großes Kamel

diverse Gewürze

Die Zutaten sollten für ungefähr 400 Personen reichen.

So wird das Gericht zubereitet

”Man grabe ein Feuerloch. Flammenmeer auf eine circa ein Meter tiefe Lage glühender Kohlen hinunterbrennen lassen. Die Eier separat hart kochen. Die geschuppten Karpfen sodann mit den geschälten Eiern und
den Datteln füllen. Die fein gewürzten Trappen mit den gefüllten Karpfen füllen.
Nun die Schafe mit den gefüllten Trappen füllen. Anschließend das Kamel mit den gefüllten Schafen füllen.
Das Kamel kurz ansengen, dann mit Doumpalmenblättern³ umwickeln und in der Glut vergraben. Zwei Tage lang backen.“4

Als Beilage Reis servieren.

Rausholen, auspacken, Guten Appetit!

¹ Die Trappen, auch Trappgänse genannt, sind eine Familie kleiner bis sehr großer, bodenlebender, aber flugfähiger Vögel. (https://de.wikipedia.org/wiki/Trappen. Seitenabruf 07.05.2018)

² Die Regenpfeifer gehören zur Familie weltweit verbreiteter kleiner bis mittelgroßer Wattvögel. (https://de.wikipedia.org/wiki/Regenpfeifer. Seitenabruf 07.05.2018)

³ Die Doumpalmen sind eine hauptsächlich in den trockenen Gebieten Afrikas und Arabiens heimische Pflanzengattung der Palmengewächse. (https://de.wikipedia.org/wiki/Doumpalmen. Seitenabruf 07.05.2018)

4 Boyle, T.C.: Wassermusik. Reinbek, 2002. S.99.

Share on facebook
Share on twitter
Share on google
Share on xing
Share on linkedin
Share on telegram
Share on email
Share on reddit
Share on whatsapp

Dir gefällt die Geschichte? Unterstütze das Magazin

Engagement ist unbezahlbar, aber ohne Geld geht es nicht. Damit wir weiter unabhängig arbeiten können, brauchen wir finanzielle Mittel. Mit deinem Beitrag machst du kohero möglich. Spende jetzt!

Schreiben für ein Miteinander.

Wir freuen uns auf dich. Komm ins Team und werde ein Teil von kohero. Die Möglichkeiten der Mitarbeit sind vielfältig. Willkommen bei uns!

Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“

Newsletter

Täglich. Aktuell. Mit Hintergrund. Bestelle jetzt unseren kostenlosen kohero-Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Abonniere unseren Newsletter

Erfahre zuerst von unseren Veranstaltungen und neuen Beiträgen. Kein Spam, versprochen!

Du möchtest eine Frage stellen?

Du möchtest uns untersützen?

Du möchtest Teil des Teams werden?

Du möchtest eine Frage stellen?

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.