Platz für Anzeige
  • kohero
  • >
  • Antworten
  • >
  • Sind Reisen nach Ägypten für subsidiär Schutzberechtigte möglich?

Sind Reisen nach Ägypten für subsidiär Schutzberechtigte möglich?

Was tun, wenn die Eltern in Ägypten leben und eine subsidiär Schutzberechtigter sie dort besuchen möchte? Anwältin Angelika klärt über Einreisebestimmungen auf.

Frage

Liebes Team,

Ist es möglich als subsidiär Schutzberechtigter mit gültigem syrischen Pass/Reisepass nach Ägypten zu reisen, um die Eltern zu besuchen? Bekommt man ein Visum in der ägyptischen Botschaft? Ist dann die Ausreise aus Ägypten und die Einreise nach Deutschland problemlos möglich? Habt ihr Erfahrungen mit Reisen nach Ägypten?

Antwort

Lieber Ratsuchender,

leider haben wir hier keine Erfahrungen mit einer Ausreise nach Ägypten und der Wiederkehr nach Deutschland.
Grundsätzlich ist es aber so, dass jemand, der einen gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland hat und einen gültigen Reisepass (entweder aus seinem Heimatland oder einen in Deutschland ausgestellten Passersatz) ins Ausland reisen darf. Es müssen dann aber die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes eingehalten werden. In diesem Fall hier müsstest du zur ägyptischen Botschaft nach Berlin fahren, deine Papiere (Pass und Aufenthaltstitel) mitnehmen und versuchen, ein entsprechendes Visum zu erhalten. Wenn du dann ausreisen solltest, würde ich dir empfehlen, die Kopie deines Bescheides vom BAMF dabeizuhaben. Wenn du Bezüge vom Jobcenter bekommst, musst du dich auch dort für die Zeit des Auslandsaufenthalts abmelden.

Viel Erfolg und komm gut wieder zurück!

Share on facebook
Share on twitter
Share on google
Share on xing
Share on linkedin
Share on telegram
Share on email
Share on reddit
Share on whatsapp

Dir gefällt die Geschichte? Unterstütze das Magazin

Engagement ist unbezahlbar, aber ohne Geld geht es nicht. Damit wir weiter unabhängig arbeiten können, brauchen wir finanzielle Mittel. Mit deinem Beitrag machst du kohero möglich. Spende jetzt!

Wali hat Angst, dass er sein Ausbildungsziel nicht schafft. Was er tun kann, erklärt unsere Anwältin Angelika Willigerod-Bauer….

Schreiben für ein Miteinander.

Wir freuen uns auf dich. Komm ins Team und werde ein Teil von kohero. Die Möglichkeiten der Mitarbeit sind vielfältig. Willkommen bei uns!

Kategorie & Format
Autorengruppe
Andere Kulturen und Menschen haben Angelika schon immer interessiert. Sie ist viel gereist und hat im Ausland gelebt. Als Rechtsanwältin ist sie auf Asyl- und Ausländerrecht spezialisiert. 2017 hat sie das Flüchtling-Magazin mit gegründet und ist seitdem für die Finanzierung und alle rechtlichen Aspekte zuständig. Bei kohero beantwortet sie die rechtlichen Fragen aus unserer Community. „kohero ist ein großartiges Medium für Geflüchtete und für Deutsche, um sich besser kennen zu lernen und die jeweils andere Kultur zu verstehen.“

Newsletter

Täglich. Aktuell. Mit Hintergrund. Bestelle jetzt unseren kostenlosen kohero-Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Abonniere unseren Newsletter

Erfahre zuerst von unseren Veranstaltungen und neuen Beiträgen. Kein Spam, versprochen!

Du möchtest eine Frage stellen?

Du möchtest uns untersützen?

Du möchtest Teil des Teams werden?

Du möchtest eine Frage stellen?

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.