Armer Ritter, eine sehr einfache und kostengünstige Speise, in Deutschland schon seit dem tiefsten Mittelalter bekannt. Dafür braucht ihr:
- 2 alte Weißbrötchen vom Vortag
- 2 Eier
- 2 Tassen Milch
- Zucker
- Vanille und
- Zimt
Eier mit Milch aufschlagen, Zucker, Zimt und Vanille dazugeben. Die trockenen Brötchen in grobe Stücke brechen und in dem Gemisch einweichen. Die Pfanne heiß machen und ein Stückchen Butter oder Schmalz darin schmelzen lassen – es geht auch mit einem Esslöffel Speiseöl. Jetzt die vollgesogenen Brötchenstücke in die heiße Pfanne geben und unter Rühren goldbraun anbraten. Mit Puderzucker bestäuben. Mahlzeit!
Wenn ihr dazu Konfitüre oder Vanillesoße serviert, dann wird aus dem Armen Ritter ein Reicher Ritter. Mit einem Schuss Portwein oder Likör – ein Betrunkener Ritter, mit Kalbshirn – ein Kluger Ritter. Ohne Zucker, Zimt und Vanille – ein Blinder Fisch.
Mit kulinarischen Grüßen, Eure Genia L.